Direkt zum Inhalt springen
Trysil, Dezember 2019
Trysil, Dezember 2019

Pressemitteilung -

FRÜHER START IN DIE WINTERSAISON – PERFEKTE BEDINGUNGEN FÜR WEIHNACHTEN UND NEUJAHR

Kommentare des amtierenden CEO Anders Örnulf

Der frühe Wintereinbruch mit Kälte und Schneefall hat in all unseren Skigebieten eine erfolgreiche Kunstschneeproduktion und einen frühen Saisonstart ermöglicht und lässt unsere Skiresorts über Weihnachten und Neujahr mit perfekten Bedingungen aufwarten.

Der Gewinn nach Steuern im Vergleichszeitraum ist um 101 Millionen SEK gefallen. Der Hauptgrund dafür ist ein Rückgang der Kapitalgewinne aus der Immobilienveräußerung um 78 Millionen SEK, was als Periodeneffekt betrachtet werden sollte. Wir verzeichnen weiterhin eine starke Nachfrage nach Grundstücken, Appartements und Vacation Club-Anteilen in unseren Skigebieten.

Der Kapitalgewinn für den Vergleichszeitraum stimmt mit unseren Erwartungswerten überein, ist aber nicht mit dem Vorjahreszeitraum zu vergleichen, in dem 2 große Immobilienprojekte in Sälen veräußert wurden. Eine weitere maßgebliche Erklärung sind die ungewöhnlich günstigen Wetterbedingungen für die Schneeproduktion und sonstige Pistenarbeiten in der Vorsaison. Neben den dadurch entstandenen Kosten, hauptsächlich durch die frühere Beschneiung, konnte aber auch ein früherer Saisonstart für unsere Gäste ermöglicht werden. Der periodische Effekt beträgt -10 Millionen SEK im ersten Quartal, wird sich aber nur bedingt über die gesamte Saison auswirken.

Die Buchungen, gemessen an der Anzahl der gebuchten Nächtigungen über SkiStar’s Unterkunftsagentur sind gleichauf mit der Anzahl im Vorjahreszeitraum, was bedeutet, dass fast 80% der für die Saison prognostizierten Nächtigungen bereits gebucht sind. Wir blicken einer hohen Auslastung über Weihnachten und Neujahr entgegen und können einen Trend in Richtung „Urlaub im eigenen Land“ am schwedischen Markt erkennen.

Der günstige Wechselkurs der schwedischen Krone wirkt sich auch auf den internationalen Markt aus, wir verzeichnen einen Zuwachs an Gästen aus dem Ausland, vor allem aus Dänemark.

Vor der Saison wurden große Investitionen in unsere Kerngeschäfte getätigt. Mit neuen Pisten, einer verbesserten Schneeproduktion und der Weiterentwicklung der bestehenden Skigebiete erwarten unsere Gäste ein fantastisches Wintererlebnis und perfekte Skibedingungen in unseren Skiresorts. Darüber hinaus freuen wir uns auf die ersten Fluggäste am Scandinavian Mountains Airport, situiert zwischen Sälen und Trysil, der am 22. Dezember seine Tore für den Flugverkehr mit Direktflügen aus 5 schwedischen, zwei dänischen und einer britischen Destination, öffnet. SkiStar ist einer von vielen Anteilseignern an dem Projekt, das sich als Wachstumstreiber für die Region entwickeln wird.

EQPE ist in diesem Jahr erstmals Lieferant unserer Arbeitsbekleidung. Die Outdoor-Arbeiten in unseren Skigebieten verlangen nach funktionaler, komfortabler und strapazierfähiger Kleidung, die allen Herausforderungen gewachsen ist. Die vorherige Personalkleidung wurde einer schwedischen Hilfsorganisation gespendet, die sich für bessere Bedingungen für Menschen in hilfsbedürftigen Ländern und eine fairere Verteilung von Ressourcen einsetzt.

Der neue Rechnungslegungsstandard für Leasingverhältnisse, IFRS 16, der IAS 17 ersetzt, hat eine relativ bedeutende Auswirkung auf SkiStar. Wir haben viele Langzeit-Leasingvereinbarungen, Pachtverträge eingeschlossen, die unter dem neuen Standard als Verbindlichkeit in der Bilanz aufscheinen. Daraus resultiert ein Anstieg unserer gesamten Vermögenswerte um 790 Millionen SEK, wodurch sich das Verhältnis von Eigenkapital zum Vermögenswert um 6 Prozentpunkte vermindert. Mehr Details zu den Auswirkungen von IFRS 16 können auf der Seite 16 des Berichts nachgelesen werden.

Wir blicken selbstbewusst einer weiteren großartigen Wintersaison in unseren 6 Skigebieten entgegen und hoffen, Sie alle auf unseren Pisten begrüßen zu dürfen!

Anders Örnulf

Amtierender Chief Executive Officer

Zwischenbericht - September 2019 – November 2019

Erstes Quartal

Der Nettoumsatz des ersten Quartals belief sich auf 121 (196) Millionen SEK, das bedeutet einen Rückgang von 75 Millionen SEK (38 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr.

Das Ergebnis nach Steuern belief sich auf 245 (-144) Millionen SEK, was einen Rückgang von 101 Millionen SEK (70 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr bedeutet.

Der Gewinn pro Aktie ist im Vergleichszeitraum um 75 Prozent auf -3,03 (-1,73) gefallen.

Alle Skigebiete sind geöffnet und fast 80% der Saisonunterkünfte sind bereits ausgebucht!

Bei diesen Informationen handelt es sich um Angaben, zu deren Veröffentlichung SkiStar AB laut EU-Marktmissbrauchsverordnung und Wertpapiermarktgesetz verpflichtet ist. Die Informationen wurden am 19. Dezember 2019 um 07.30 Uhr MEZ durch die unten angeführten Ansprechpartner zur Veröffentlichung übermittelt.

Weitere Informationen über:

Anders Örnulf, amtierender CEO tel +46 (0)280 880 80

Themen

Kategorien


SkiStar AB (publ) ist an der Nasdaq Stockholm (Schweden), Mid Cap-Segment, notiert. Die Gruppe besitzt und betreibt alpine Ski-Destinationen in Sälen, Åre, Vemdalen und Hammarbybacken (Stockholm) in Schweden, Hemsedal und Trysil in Norwegen sowie St. Johann in Tirol in Österreich. Der Marktanteil in Schweden beträgt 50%, 30% in Norwegen und insgesamt 41% in Skandinavien. Das Kerngeschäft ist der alpine Skisport mit dem gesamten Ski-Erlebnis der Gäste. Die Geschäftstätigkeit ist in zwei Segmente unterteilt: der Betrieb von Skianlagen sowie die Immobilienentwicklung und -verwertung.

Bilder und Videos vom Presseraum SkiStar sind frei zur Veröffentlichung, ebenso die Informationen über SkiStar und dessen Ziele und Produkte.

Kontakt

SkiStar Presseservice (Nur Notfälle)

SkiStar Presseservice (Nur Notfälle)

Pressekontakt +46 10 810 96 26
Media Content Panel
Trysil december 2019
Trysil december 2019
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5446 x 2846, 6,54 MB
Download
Media Content Panel
ddc7a31c-de1c-4ee9-983e-13a7d054476e
ddc7a31c-de1c-4ee9-983e-13a7d054476e
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1500 x 400, 99,6 KB
Download
Media Content Panel
Valles Skischool_VallesSkischule StJohann in Tirol
Valles Skischool_VallesSkischule StJohann in Tirol
Lizenz:
Creative Commons Zuschreibung, keine Veränderungen erlaubt
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4754 x 3169, 6,3 MB
Download

Zugehörige Meldungen

Winterneuheiten bei SkiStar

Winterneuheiten bei SkiStar

Direktflug von Berlin nach Åre, noch mehr Skiabenteuer und ein neues Konferenzangebot im SkiStar-Skigebiet St. Johann. Mit der Eröffnung der Flugverbindung zwischen Berlin (Tegel) und Åre/Östersund im Dezember wird es für Gäste aus Deutschland einfacher als je zuvor, die skandinavischen Berge zu erreichen.